Skip to main content

Frühstück mit Weitblick – Austausch mit Unternehmen in der Marzahner Mühle

12 Juni 2025

Am 11. Juni hatte ich das große Vergnügen, gemeinsam mit engagierten Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft an einem ganz besonderen Ort meines Wahlkreises zusammenzukommen: In der historischen Marzahner Mühle – einem der traditionsreichsten Wahrzeichen des Bezirks – fand unser jüngstes Unternehmensfrühstück statt. 

Anders als sonst, wo diese Gespräche regelmäßig in meinem Bürgerbüro stattfinden, wollten wir dieses Mal bewusst Danke sagen – und zwar all jenen Unternehmen, die sich mit viel Engagement und Herzblut an der Azubi- und Praktikumsmesse im April 2025 beteiligt haben. Denn ohne ihre Unterstützung wäre diese wichtige Plattform zur Berufsorientierung für junge Menschen in Marzahn-Hellersdorf nicht möglich gewesen.

Gemeinsam für die Fachkräfte von morgen

Die Messe wurde gemeinsam mit der QE&U – Qualifizierungsgesellschaft für Energie- und Umwelttechnik organisiert und bot Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, sich über Ausbildungswege, Praktikumsplätze und berufliche Perspektiven zu informieren. Neben einer Vielzahl an Informationsständen überzeugte die Veranstaltung im Tal-Center – dank der tatkräftigen Unterstützung des Lyra Marzahn e. V. – auch durch spannende Kurzvorträge, persönliche Gespräche und echte Einblicke in die Praxis. 

Das Format funktioniert – und wächst weiter

Das Unternehmensfrühstück in der Mühle diente dem Rückblick auf die erfolgreiche Veranstaltung, dem offenen Austausch über die Erfahrungen und der Entwicklung gemeinsamer Ideen für die Zukunft. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – und machen Mut, das bewährte Format auch 2026 weiterzuführen und auszubauen. 🚀

Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten – insbesondere:

  • den teilnehmenden Unternehmen für ihre Offenheit und ihr Engagement,
  • der QE&U für die verlässliche Organisation und Kooperation,
  • dem Lyra Marzahn e. V. für die zur Verfügung gestellten Räume,
  • und dem Mühlenverein Berlin-Marzahn e. V. für die gastfreundliche Einladung an diesen besonderen Ort voller Geschichte und Symbolkraft.

Politik trifft Praxis – für eine starke Region

Als Mitglied des Abgeordnetenhauses ist es mir ein wichtiges Anliegen, den Dialog zwischen Politik, Bildungseinrichtungen und Wirtschaft aktiv zu gestalten – denn nur gemeinsam können wir jungen Menschen Perspektiven eröffnen und unseren Bezirk weiter voranbringen.

Ich freue mich auf die nächsten Schritte – und auf viele weitere konstruktive Begegnungen in diesem engagierten Netzwerk.