Liebe Marzahnerinnen und Marzahner,
liebe Freunde
heute möchte ich mich mit sehr persönlichen Worten an Sie wenden. Seit 2023 darf ich Ihre Interessen im Berliner Abgeordnetenhaus vertreten – eine Aufgabe, die für mich von Anfang an eine große Ehre war und die ich mit ganzer Kraft, Freude und Überzeugung ausgefüllt habe. Als Mutter von drei kleinen Kindern war dies allerdings immer auch ein Spagat zwischen familiären Verpflichtungen und politischem Engagement. In den letzten Monaten musste ich erkennen, dass meine Kinder jetzt meine ganze Aufmerksamkeit brauchen. Deshalb habe ich mich entschieden, bei der Wahl 2026 nicht erneut als Kandidatin für den Wahlkreis Marzahn-Mitte anzutreten.
Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, denn gemeinsam mit der CDU konnten wir in den vergangenen Jahren viel bewegen: Wir haben die Wartezeiten in den Bürgerämtern deutlich reduziert, neue Schulen auf den Weg gebracht und mit der Novelle des Schulgesetzes ein entscheidendes Fundament für eine moderne und zukunftsorientierte Bildungspolitik gelegt. Für Marzahn-Hellersdorf konnten wir Fortschritte beim Kombibad erzielen und zusätzliche Mittel für saubere und gepflegte Grünflächen sichern. All das kommt direkt den Menschen hier bei uns vor Ort zugute.
Für Ihr Vertrauen und die vielen Begegnungen in den vergangenen Jahren möchte ich mich von Herzen bedanken. Die Gespräche mit Ihnen, Ihre Anregungen und Ihre Unterstützung waren für mich immer Motivation und Kraftquelle.
Auch wenn ich 2026 nicht mehr für das Abgeordnetenhaus kandidiere, bleibe ich meiner Heimat Marzahn-Hellersdorf eng verbunden und werde mich weiterhin kommunalpolitisch engagieren. Ganz besonders unterstütze ich Bernd Siggelkow: Als Gründer der „Arche“ kennt er die Herausforderungen in Marzahn-Mitte wie kaum ein anderer, ist stark vernetzt und bringt das Herz und die Tatkraft mit, die es braucht, um unseren Bezirk voranzubringen. Ich bin überzeugt, er ist die richtige Stimme für Marzahn-Mitte – und hoffe sehr, dass Sie ihm Ihr Vertrauen schenken.
Ihre Olga Gauks
