Liebe Marzahnerinnen und Marzahner,
unser Bezirk wächst und verändert sich – doch mit ihm wachsen auch die Herausforderungen. In zahlreichen Gesprächen vor der Wahl haben uns viele Bürgerinnen und Bürger auf dringende Infrastrukturprobleme in unseren Kiezen aufmerksam gemacht: Baustellen, marode Straßen und Gehwege, fehlende Laternen oder ungepflegte Grünflächen.
Die Wahl ist nun vorbei, und in diesem Frühjahr wird eine neue Bundesregierung stehen. Doch unabhängig von der großen Politik bleiben die Themen vor Ort entscheidend – insbesondere die Gestaltung eines lebenswerten und komfortablen Wohnumfelds in Marzahn-Hellersdorf. Mein Team und ich setzen uns aktiv dafür ein und konnten in den vergangenen Monaten bereits erste Erfolge erzielen:
- Die Errichtung einer Gehwegvorstreckung an der Kreuzung Karl-Holz-Straße / Lea-Grundig-Straße für mehr Sicherheit
- Die Beseitigung einer Gefahrenstelle in der Bruno-Baum-Straße
Doch es gibt weiterhin viel zu tun. Aktuell beschäftigen uns folgende Themen:
- Kaputte Straßen, etwa „Am Schmedding“
- Fehlende Bordsteine wie am Manksweg/Blenheimstraße
- Ungepflegte Grünflächen, kaputte Laternen und andere Mängel im Bürgerpark Marzahn
Dabei ist die Situation im Bürgerpark Marzahn mir ein besonderes Anliegen. Ungepflegte Grünflächen, defekte Laternen, Müll und Rattenbefall müssen dringend angegangen werden. Ich stehe hierzu in konstruktivem Austausch mit der Bezirksverwaltung, um schnellstmöglich Lösungen zu finden und den Park wieder zu einem angenehmen Ort für alle zu machen.
Haben Sie Probleme mit Gehwegen, Beleuchtung oder anderen Infrastrukturthemen? Dann melden Sie sich gerne bei mir oder meinem Team – gemeinsam machen wir Marzahn-Hellersdorf lebenswerter!
Ihre Olga Gauks